Base & Flyer*in im Safe Space

Akrobatik

Akrobatik ist eine Bewegungsform zwischen Zirkus, Turnen, Kraftsport und Fitness – eine Mischung aus Balance, Kraftübung, Dehnung und Spaß. Es gibt immer eine Base (untere Person), die jemanden balanciert (z.B. auf Händen, Füßen, Schultern). Und es gibt immer Flyer*innen (obere Personen), die balanciert werden.

In unserem Akrobatikangebot kombinieren wir Elemente aus Sportakrobatik mit Partner*innenakrobatik und lernen:

  • L-Basing (Base liegt am Boden)
  • Standing (Base steht)
  • Spotting (Hilfestellung & Sichern)
  • Handstand für Anfänger*innen

Für wen geeignet:

  • Das Training richtet sich vorrangig an queere Menschen und soll ein Schutzraum sein, in dem alle Körper (unabhängig von Form und Geschlecht) in allen Rollen (Base und Flyer*in) sein dürfen.
  • Wir wollen bewusst mit cis-heteronormativen Vorstellungen, die im Kontext Akrobatik leider noch zu selten umgedacht werden, brechen.

Voraussetzungen:

  • Akrobatik findet üblicher Weise zu zweit oder zu mehrerern statt. Dabei berührt man sich und kommt sich schon einmal gegenseitig körperlich sehr nah. Deshalb wird Konsens hier eine wichtige Rolle spielen.
  • Kenntnisse im Bereich Konsens werden nicht vorausgesetzt. Allerdings ist die Bereitschaft, sich darauf einzulassen, Teilnahmebedingung.
  • Akrobatische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Übungen können in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten werden. Eine regelmäßige Teilnahme ist zum Aufbau von Kraft und Körpergefühl von Vorteil, aber nicht verpflichtend. Mit zunehmender Übung der Gruppe, wird sich auch das Niveau steigern.

Was muss ich mitbringen:

  • Wasser
  • Sportbekleidung
  • frisch gewaschene Füße und Hände
  • ggf. Handtuch zum drauf liegen oder Schweiß abwischen


Trainingsablauf:

  • 10 min Aufbau & Kurzer Input
  • 15 min Aufwärmen
  • 40 min Akrobatischer Input
  • 40 min freies Training (Übung des Gelernten)
  • 15 min Dehnen
  • 10 min Abbau

Info- und Kontakt:

Kursleitung:

Laura und Laura

Abteilungsleitung:

Patrick, Email: fitness@mvd-mannheim.de
Telefon: 0176 / 2285 1910

Informationen zu mvd-fitness:

Weitere Informationen über die Abteilung findest Du hier.

Während der Schulferien (BaWü) findet in den Sporthallen leider kein Training statt. Achte deshalb bitte auf unser umfangreiches Fitness-Angebot in anderen Hallen oder Outdoor.

Unsere Fitness- und Gesundheitssportangebote sind seit 2016 durch den Badischen Turner-Bund ausgezeichnet und in die GYMWELT des BTB aufgenommen worden.
Die GYMWELT als Marke wurde vom Deutschen Turner-Bund als einheitliches Qualitätssiegel für alle Mitgliedsvereine eingeführt.

Trainingszeiten

Tag & Uhrzeit

Neues Trainingsangebot zum Ausprobieren

3 Probetrainings:

10. Oktober 2025

17. Oktober 2025

24. Oktober 2025

Veranstaltungsort

Sporthalle der Tullaschule
Rathenaustraße gegenüber Haus Nummer 17, Mannheim, im Hof rechts.

 

Das Parken in Schulhöfen ist nicht gestattet.

Termine

Kalender von Veranstaltungen

News

Du willst dabei sein?

Das Angebot im mvd ist vielfältig und alle sind willkommen!

Auch dir stehen die Türen offen für Sport, Spaß und Spiel im lsbttiq-Sportverein der Metropolregion Rhein-Neckar!

MITGLIED WERDEN!