
Rudern
Du suchst eine Sportart, bei der du dich draußen bewegst, sämtliche Hauptmuskelgruppen betätigst, Kreislauf, Ausdauer und Koordination trainierst und die du zudem bis ins hohe Alter ausüben kannst?
Dies alles findest du bei mvd-rudern – seit Mai 2022 auch beim mvd-sportverein. Zudem hast du vom Wasser aus eine ganz ungewohnte Perspektive auf Stadt und Natur am Ufer.
Für wen geeignet:
- Für alle Interessierten, ob
- mit oder ohne Vorkenntnissen
Voraussetzungen:
- Du musst sichere*r Schwimmer*in sein, etwa Freischwimmer-Niveau
- Anmeldung erforderlich
- Bestätigung erforderlich
Was muss ich mitbringen:
- Bequeme, nicht zu lockere Sportbekleidung
- Trainingshose, Sweatshirt / T-Shirt und Turnschuhe
- Jacken / Pullis mit verschließbaren Seitentaschen
- je nach Witterung Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Halstuch
- ggf. eine kleine Flasche Wasser / Limo (kein Glas)
Info- und Kontakt:
- Anmeldung erforderlich!
- Wenn du einmal ausprobieren möchtest, ob Rudern etwas für dich ist, melde dich unter rudern@mvd-mannheim.de
- Hier antwortet dir Abteilungsleiter Markus und teilt dir zeitnah mit, ab wann du teilnehmen kannst. Bitte warte erst diese Antwort ab!
- Gerne werden auch eventuelle Fragen im Vorfeld beantwortet.
Über Rudern im mvd-sportverein
Rudern ist einfach eine tolle Sportart für alle, die gern im Freien und in Gemeinschaft Sport treiben möchten. In der Regel trainieren wir in Zweier-, Dreier- oder Viererbooten, wobei für die Besetzung Anfänger*innen mit erfahrenen Ruderern und Ruderinnen gemischt werden.
Beim Rudern kommt es weniger auf den Krafteinsatz, als vielmehr auf Koordination, Rhythmus und Körperhaltung an. Mit Koordination ist dabei sowohl die der eigenen Bewegungen als auch die Abstimmung mit denen der anderen Rudernden im Boot gemeint: Alle müssen im selben Takt rudern, sonst geht es nicht vorwärts. Zu Beginn erscheint dies alles ein wenig viel zu sein, doch schon nach wenigen Trainings hat man das Wichtigste bereits „im Griff“.
Als Sportart, die ausschließlich im Freien betrieben wird, ist Rudern natürlich vor allem etwas für die wärmere Jahreszeit. Neben der Temperatur spielt auch ausreichend Tageslicht eine Rolle. Daher fällt die Rudersaison in den Zeitraum von Ende März bis Mitte Oktober, entspricht also in etwa der „Sommerzeit“. In dieser Zeit gehen wir am frühen Dienstagabend aufs Wasser.
Doch auch in der kälteren Zeit des Jahres sind wir nicht inaktiv: Wann immer es das Wetter zulässt, rudern wir auch im Winter – dann allerdings am Samstag oder Sonntag um die Mittagszeit. Zudem kann der Kraftraum unseres Kooperationspartners MRG Baden genutzt werden.