
mvd-Mitglieder erstmals beim gemeinsamen Bergwandern in den Alpen
/ AllgemeinVom 06. bis 13. Juli 2024 reiste eine Gruppe von 16 Männern für eine Woche in die Hohen Tauern nach Mallnitz, Österreich, um gemeinsam zu wandern.
Vom 06. bis 13. Juli 2024 reiste eine Gruppe von 16 Männern für eine Woche in die Hohen Tauern nach Mallnitz, Österreich, um gemeinsam zu wandern.
Waren am Samstag noch sommerliche Temperaturen zur verzeichnen, war das Wetter beim mvd-Grillfest, das traditionell am ersten Sonntag im September stattfand und das Ende der Sommersaison signalisierte, dem Anlass angemessen: herbstlich. Kühle 16 Grad und mitunter etwas Regen konnten die mvdler aber nicht wirklich abhalten und so fanden viele Mitglieder den Weg zum Grillplatz des Herzogenriedparks.
Beachvolleyball mit Krimicharakter erlebten die Volleydolls beim mittlerweile 23.(!) abteilungsinternen Fun-Turnier auf der traumhaften Anlage der DJK in Neuhermsheim.
Der SC Janus lud vom 16.-18.8.2024 zum zweiten Mal zu den Janus Queer Games nach Köln ein. Angeboten wurden 6 Sportarten, darunter auch Badminton. Die mvd-quadratesmasher waren auch mit dabei.
Am 08.06.2024 waren die mvd-quadratekicker von den Streetboys München zu ihrem Sportfestival in der bayerischen Landeshauptstadt eingeladen.
Vortragsreihe zu Ernährung & Sport: Für alle, die über ihre ganz unterschiedlichen Sportarten hinaus mehr über Aspekte gesunder Ernährung und über wirkungsvolles Trainieren erfahren möchten.
Über 50, vielleicht sogar 60, mvd-Mitglieder folgten der Einladung ins MARCHIVUM in die aktuelle Sonderausstellung: QUEER im LEBEN!
Dr. Andreas Schenk und die Sportler*innen machten mit ihrer großen Präsenz und Aufmerksamkeit diese Führung zu einem besonderen Ereignis …
Was bedeuten eigentlich abgerissene Schulterklappen? Bei Film und Diskussion im Cinema Quadrat kommen ganz erstaunliche Themen zur Sprache. Anlass: Vorführung von „Life is not a competition, but I’m winning“.
Die EuroGames sind ein queeres sportliches Großereignis, das jedes Jahr in einer anderen Europäischen Großstadt ausgetragen wird. Vom 17. bis 20. Juli fand es in diesem Jahr in Wien statt. Über 4000 Sportler aus Europa und dem Rest der Welt fanden sich hier zusammen um gemeinsam Sport machen zu und zu Feiern.
Unter dem Motto „zusammen eins: intersektional, antifaschistisch, queer “ demonstrierten rund 7 000 Menschen friedlich für die Rechte und Anerkennung der LSBTTIQ-Community und für eine vielfältige Gesellschaft am 13. Juli beim diesjährigen CSD dem „Monnem Pride“. Dabei durfte der mvd nicht fehlen und nahm mit einer Fußgruppe von 50 Leuten fröhlich Volleyball spielend, fleißig Flyer verteilend und stets gute Laune verbreitend teil.
Das Angebot im mvd ist vielfältig und alle sind willkommen!
Auch dir stehen die Türen offen für Sport, Spaß und Spiel im lsbttiq-Sportverein der Metropolregion Rhein-Neckar!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen